Entfernen der Transportsicherungen an einer Dexp-Waschmaschine
Die Installation einer brandneuen Waschmaschine ist kein Problem, wenn Sie die Anweisungen strikt befolgen und dabei keine wichtigen Installationspunkte überspringen. Denken Sie unbedingt daran, vor der ersten Wäsche die Transportsicherungen an Ihrer Dexp-Waschmaschine zu entfernen. Tatsache ist, dass diese Klammern im „Heimassistenten“ angebracht sind, um die Maschine sicher zu liefern, ohne die internen Komponenten zu beschädigen. Wenn Sie jedoch einen Arbeitszyklus mit ihnen starten, können die Schrauben, die den Tank halten, zu verstärkten Vibrationen führen, wodurch die Kapazität der Waschmaschine ernsthaft beeinträchtigt wird. Wir werden diese und viele andere Nuancen der Vorbereitung von Haushaltsgeräten für den Gebrauch im Detail analysieren.
Wo finde ich diese Schrauben?
Selbst für eine ungeübte Person dauert das Entfernen der Befestigungselemente nicht länger als zehn Minuten, sodass Sie vor diesem Vorgang keine Angst haben sollten. Zunächst müssen Befestigungselemente gefunden werden, die je nach Waschmaschinentyp an unterschiedlichen Stellen angebracht werden können.
- Rückwand des Gerätes. Hier sind die Bolzen im automatischen SM-Typ mit Frontlader.
- Ober- oder Rückwand. Dieser Standort ist relevant für Maschinen mit vertikaler Wäschebeladung.
In einer Situation, in der es nicht möglich ist, die Befestigungselemente zu erkennen, können Sie die offiziellen Anweisungen lesen, in denen diese Informationen vollständig angegeben werden müssen.
Typischerweise werden Befestigungselemente an der Rückseite des Geräts angebracht. Dexp-Produkte enthalten häufig 4 Transportschrauben, deren Anzahl jedoch vom jeweiligen Modell abhängt. Daher ist es für alle Fälle besser, einen Blick auf die offiziellen Anweisungen zu werfen, um die Daten noch einmal zu überprüfen. Darüber hinaus sind im Nachschlagewerk immer nützliche Tipps aufgeführt zum Entfernen von Befestigungselementen, die für neue SM-Benutzer erforderlich sind.
Entfernen der Tankhalteelemente
Zunächst müssen Sie einige Stunden warten, bis die Waschmaschine auf Raumtemperatur abgekühlt ist, was besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist.Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie zwei Stunden lang nichts tun können, während die Haushaltsgeräte nach dem Transport „ruhen“. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf achten, eine ebene, stabile Oberfläche für die Maschine zu schaffen und auch die Anschlüsse für die gesamte Kommunikation vorzubereiten, sofern dies nicht bereits im Voraus geschehen ist. Wenn die Zeit verstrichen ist, machen Sie sich an die Arbeit.
- Zunächst müssen Sie die Transportsicherungen lösen, indem Sie diese mit einem Spezialschlüssel, der dem Gerät beiliegt, vorsichtig einige Zentimeter herausdrehen.
Falls Sie vergessen haben, einen solchen Schlüssel einzusetzen, oder er ursprünglich nicht im Kit enthalten war, können Sie eine normale Zange oder einen 12-mm-Schraubenschlüssel verwenden.
- Schieben Sie dann die Bolzen in das Gehäuse, bis sie auf einer festen Oberfläche aufliegen. Normalerweise müssen Sie die Elemente nur um ein paar Zentimeter schieben.
- Danach sind die Anbauteile zusammen mit den Schrauben zum Entfernen zugänglich.
- In die entstehenden Löcher müssen Sie spezielle Kunststoffstopfen stecken, die im Lieferumfang der Waschmaschine enthalten sind. Sie müssen in den Sitz eingeführt werden, bis ein charakteristisches Klicken zu hören ist.
Obwohl die Tankverschlüsse im Gerät nicht mehr benötigt werden, raten Experten davon ab, sie zu entfernen, falls die Maschine aufgrund eines Umzugs oder Verkaufs transportiert werden muss. Auch wenn das Gerät nur wenige Kilometer transportiert werden muss Auf Transportsicherungen, die den „Heimassistenten“ unterwegs vor Beschädigungen schützen können, sollte man dabei besser nicht verzichten.
Habe die Maschine ohne Schrauben eingeschaltet
Wie Sie sehen, nimmt das Entfernen der Klammern wirklich nicht viel Zeit in Anspruch, Sie sollten es also auf keinen Fall vernachlässigen. Beim Starten einer Waschmaschine mit Befestigungselementen erlischt sofort die Garantie des Geschäfts, da der Betriebszyklus mit diesen Befestigungselementen schwere Schäden an Haushaltsgeräten verursacht. Dies liegt daran, dass die Befestigungselemente den Tank sicher halten, dessen Dämpfer nicht funktionieren und daher die durch die aktiv rotierende Trommel verursachten erhöhten Vibrationen nicht dämpfen können.Daher kann eine solche Inbetriebnahme im besten Fall teure Reparaturen von Stoßdämpfern, Lagern und anderen internen Elementen nach sich ziehen und im schlimmsten Fall einen vollständigen Austausch von Teilen oder sogar des „Haushaltsassistenten“ selbst.
Dies geschieht normalerweise, weil neue Besitzer eines Automatikgetriebes ihren Kauf so schnell wie möglich testen möchten, sodass sie banale Vorsichtsmaßnahmen vergessen und die Befestigungselemente für einen sicheren Transport nicht entfernen. In diesem Fall wird sich die Situation mit jeder Minute der Verzögerung verschlechtern, weshalb Sie den Waschvorgang während der ersten Arbeitszyklen immer sorgfältig überwachen sollten. Das Problem kann an den folgenden Anzeichen erkannt werden:
- übermäßige Vibration der Waschmaschine, insbesondere beim Schleudern;
- mit bloßem Auge erkennbare Sprünge der Waschmaschine;
- das Vorhandensein von Fremdschleifen, Rumpeln und anderen lauten, uncharakteristischen Geräuschen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie versehentlich mit dem Waschen von Kleidung in einer Maschine mit installierten Trommelbefestigungen begonnen haben, sollten Sie den Waschgang sofort abbrechen, um das Risiko einer tödlichen Beschädigung der Waschmaschine zu verringern. Entfernen Sie unbedingt die Befestigungselemente und überprüfen Sie das Gerät gründlich auf Beschädigungen. Am sichersten ist es, einen Reparaturdienst-Spezialisten anzurufen, der das Gerät selbstständig diagnostiziert und gegebenenfalls repariert.
Wie bewegt man Geräte richtig ohne Bolzen?
Tankbolzen sind nicht das einzige, was große Haushaltsgeräte schützen kann, die irgendwohin bewegt werden müssen. Deshalb ist es besser, sie nicht wegzuwerfen, um sie für den Umzug, den Verkauf von Geräten oder in einer Situation zu verwenden, in der Sie die Maschine zu einem Servicecenter bringen müssen. Neben der Installation der Klammern sollten auch andere Empfehlungen befolgt werden.
- Stellen Sie die Waschmaschine liegend in die Maschine, so dass sich der Pulverbehälter unten befindet. Wenn das Gerät in aufrechter Position steht, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich die Trommel löst und die Stoßdämpfer schwächer werden, insbesondere wenn die Tankklammern nicht wieder angebracht wurden.
- Auf keinen Fall sollten Sie ein bereits gebrauchtes Gerät mit der Klappe nach oben aufstellen, da sich darin immer überschüssige Flüssigkeit befindet, die die gesamte Elektronik überfluten kann.
Um auf der sicheren Seite zu sein, lassen Sie vor dem Transport das gesamte Wasser über den Müllfilter des Geräts ab.
- Legen Sie am besten dicke Gegenstände wie Decken und Handtücher auf die Trommel, oder verwenden Sie Schaumstoff, um die Bewegung des Geräts vollständig zu blockieren. Zu diesem Zweck ist es zulässig, die obere Abdeckung des Gehäuses zu entfernen, um freien Zugang zum Tank und den ihn umgebenden Hohlräumen zu erhalten.
- Es ist sicherer, den Transport den Mitarbeitern des Servicecenters anzuvertrauen, die normalerweise über diesen Service verfügen, der es Ihnen ermöglicht, die Ausrüstung sicher und dorthin zu liefern, wo sie benötigt wird.
- Versuchen Sie nicht, neue Befestigungselemente für den Tank zu kaufen, da es sehr schwierig ist, ähnliche Teile zu finden, deren Abmessungen und Form perfekt zu den Parametern der fehlenden Elemente passen. Sie verschwenden also nur Ihr Geld, ohne den SM-Schutz zu erreichen.
Tankklammern helfen dabei, die Waschmaschine über jede Distanz sicher zu transportieren, sodass Kunden Haushaltsgeräte immer in einwandfreiem Zustand erhalten. Mit ihnen hat die Waschmaschine keine Angst vor Schlaglöchern auf der Straße, Bremsschwellen und anderen Hindernissen. Bewahren Sie daher die Transportsicherungen in der Nähe des Kassenbons und der Gebrauchsanweisung auf, damit Sie diese bei Bedarf schnellstmöglich nutzen können.
Interessant:
Leserkommentare
- Teilen Sie Ihre Meinung – hinterlassen Sie einen Kommentar
Einen Kommentar hinzufügen