Einbau einer Siemens Waschmaschine und Trockner in einer Säule
Besitzer kleiner Wohnungen stehen oft vor dem Problem, Geräte unterzubringen. Für solche Fälle gibt es eine hervorragende Möglichkeit, Haushaltsgeräte möglichst platzsparend anzuordnen. Sie müssen eine Waschmaschine und einen Trockner in eine Säule stellen. Wir erklären Ihnen alle Feinheiten einer solchen Installation und geben nützliche Informationen zur Reparatur von Siemens-Geräten.
Wie verbinde ich die Einheiten miteinander?
Auf diese Weise können Sie in jedem Raum Platz schaffen. Normalerweise wählen sie für diese Zwecke ein Badezimmer oder eine Küche, seltener einen Flur oder eine Speisekammer. Die Grundregel: Berechnen Sie die Belastung des unteren „Bodens“ im Voraus und befestigen Sie die Maschinen ordnungsgemäß. Andernfalls wirken sich Vibrationen des oberen Geräts negativ auf die Leistung des unteren Geräts aus. Wie können Siemens-Maschinen gesichert werden?
- Stellen Sie den Trockner mit der mit der Waschmaschine gelieferten Halterung darauf.
- Platzieren Sie beide Einheiten in einem aus Gipskartonplatten zusammengesetzten Rahmen (neben Gipskartonplatten sind auch Sperrholzplatten und andere ähnliche Materialien geeignet).
- Kaufen Sie spezielle Lamellen und befestigen Sie den Trockner über der Waschmaschine.
Die oberste Etage muss sicher gesichert sein; Sie können den Trockner nicht einfach auf der Waschmaschine installieren. Es ist auch unmöglich, die Oberseite unter die Waschmaschine zu stellen. Letzterer wiegt etwa 50-80 kg und der Trocknerkörper wird unter dem Einfluss einer solchen Masse zwangsläufig beschädigt.
Wählen Sie Ihre Waschmaschinen sorgfältig aus
Die Installation sollte mit der Vorbereitung und der richtigen Auswahl der Ausrüstung beginnen. Wenn Sie einfache Regeln vernachlässigen, sind in Zukunft verschiedene Probleme, einschließlich Geräteausfällen, vorprogrammiert. Lesen Sie daher unsere Tipps zur Standortplanung, Geräteauswahl und Netzwerkanbindung.
- Maße. Siemens-Maschinen müssen in Tiefe und Breite zueinander passen. Ideal, wenn Sie sie gleich paarweise kaufen.Wurde die Waschmaschine schon früher gekauft, wird der Wäschetrockner passend zur Größe ausgewählt (ein etwas kleineres Gerät geht auch).
- Fixierung. Wählen Sie eine der oben genannten Methoden. Befestigungselemente vorbereiten: selbstschneidende Schrauben, Metallprofile, ausgewählte Gipskartonplatten, Sperrholz, Platten aus anderen Materialien. Nehmen Sie beim Kauf von Verbrauchsmaterialien sofort Spachtelmasse, Farbe für die Wand/den Rahmen usw. mit. Wenn Sie nicht herumspielen möchten, können Sie im Möbelgeschäft einen Schrank in der gewünschten Größe bestellen.
- Netzwerke. Prüfen Sie bei der Planung eines Platzes für eine Säule, ob der Anschluss der Wasserversorgung sinnvoll ist. Denken Sie darüber nach, einen Abfluss zu organisieren. Achten Sie auch auf die Nähe der elektrischen Leitungen: Es empfiehlt sich, für solche Geräte separate Steckdosen zu installieren.
Beim Kauf müssen Sie berücksichtigen, dass sich moderne Siemens-Trockner nicht nur in der Größe, sondern auch in den Nuancen der Bedienung unterscheiden. Daher müssen belüftete Trockner die feuchte Außenluft abführen. Dazu wird der Geräteschlauch an die Lüftungsanlage angeschlossen oder einfach aus dem Fenster gesteckt.
Teurer, aber auch komfortabler sind Geräte mit der Wärmepumpenfunktion, bei der Luft durch eine Wärmepumpe geleitet wird. Dadurch kondensiert die Feuchtigkeit und die Luftmasse wird wieder erwärmt und wieder für die Arbeit genutzt. Kondenswasser sammelt sich in einem speziellen Fach, das regelmäßig geleert werden muss.
Wichtig! Wenn Sie die Wanne nicht manuell entleeren möchten, organisieren Sie einen automatischen Abfluss in die Kanalisation.
Um sicherzustellen, dass die Geräte Ihnen lange und treu dienen, verwenden Sie sie separat. Führen Sie Waschen und Trocknen nicht gleichzeitig durch – dies verstößt gegen die wichtigsten Sicherheitsregeln. Der wechselseitige Einsatz der Geräte verlängert deren Lebensdauer deutlich.
Selbstinstallation
Wenn Sie sich entscheiden, die Säule selbst zu installieren, prüfen Sie zunächst, ob die für die Installation ausgewählte Oberfläche Unebenheiten aufweist. Der beste Boden für eine Säule besteht aus Beton oder Fliesen; Solche Materialien verbiegen sich unter dem Gesamtgewicht der Ausrüstung nicht.Unteres Gerät auf Gebäudeebene ausrichten.
Der Bodenbelag muss rutschfest sein.
Eine gängige Methode, einen Siemens-Trockner auf einer Waschmaschine zu montieren, ist die Verwendung eines speziellen Ständers. Der Ständer wird auf vibrationshemmende Gummipolster gestellt und mit Befestigungselementen gesichert. Der Trockner wird mit seinen Beinen in die Nuten gestellt, die von außen mit Stopfen verschlossen sind. Dann den Probewaschgang einschalten.
Interessant:
- Kann ein Trockner in einem begehbaren Kleiderschrank installiert werden?
- Trockner in einer kleinen Wohnung aufstellen
- Miele Waschmaschine und Trockner übereinander
- Waschmaschine und Trockner in einem kleinen Badezimmer aufstellen
- Bosch Waschmaschine und Trockner in einer Säule
- Lage der Steckdosen zum Waschen und Trocknen...
- Teilen Sie Ihre Meinung - hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentar hinzufügen