Warum riecht meine Waschmaschine schlecht?
Eine Waschmaschine ist einer der wichtigsten Helfer im Haushalt. Viele Menschen in der modernen Welt waschen damit schmutzige Wäsche. Und wir sind daran gewöhnt, dass es unser Leben angenehmer macht. Doch was tun, wenn die Waschmaschine plötzlich anfängt, unangenehm zu riechen? Warum riecht die Waschmaschine unangenehm und wie kann man ihn entfernen?
Am häufigsten tritt es auf, wenn wir unsere Haushaltsgeräte nicht oder falsch pflegen. Die meisten Regeln für die Pflege einer Waschmaschine sind in der Bedienungsanleitung des Herstellers aufgeführt. Es gibt auch Gründe, die zu einem unangenehmen Geruch führen können, die in der Anleitung nicht beschrieben sind. Diese Gründe können Sie selbst beseitigen. Schauen wir sie uns an.
Ursachen für Gerüche in der Waschmaschine und wie man sie beseitigt?
Die meisten Gründe dafür, dass Ihre Waschmaschine schlecht riecht, lassen sich in wenigen Worten beschreiben:
- Schmutziger Filter.
- Skala.
- Abflussproblem.
- Feuchtigkeit im Tank.
- Waschpulver von schlechter Qualität.
Lassen Sie uns nun ausführlicher darüber sprechen
Wenn Sie mit dem Waschen fertig sind, stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser mehr im Tank befindet. Wenn die Laugenpumpe defekt ist oder andere Entwässerungsprobleme auftreten, können Sie auf unserer Website den Artikel finden und lesen: „Die Waschmaschine pumpt nicht ab.“ Dort werden die Ursachen dieser Fehlfunktion und Möglichkeiten zu deren Behebung beschrieben. Und wenn Sie sich nicht selbst um Reparaturen kümmern möchten, wenden Sie sich an ein Servicecenter. Professionelle Handwerker helfen Ihnen dabei.
Auch wenn der Filter verstopft ist, kann es zu unangenehmen Gerüchen in der Maschine kommen. Darauf sammeln sich verschiedenste Ablagerungen an, die anfangen können zu faulen und unerträglich zu stinken. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, müssen Sie den Filter reinigen, um den Gestank loszuwerden. Das geht ganz einfach.
Hier müssen Sie nicht einmal einen Spezialisten anrufen. Sie können dies buchstäblich in ein paar Minuten erledigen.Weitere Informationen zum Reinigen des Filters selbst finden Sie im Video. Dort erfahren Sie auch einige Regeln zur Pflege Ihrer Waschmaschine.
Video zur richtigen Pflege Ihrer Waschmaschine
Wenn Sie Ihre Waschmaschine gereinigt haben. Und danach begann sie zu riechen, was bedeutet, dass eine Art Schmutz zurückgeblieben ist. Und sie ist die Quelle des Gestanks. Sie müssen ihn finden und entfernen. Oder Sie können die Wäsche bei 90 Grad „im Leerlauf“ laufen lassen, das heißt ohne Wäsche. Diese Art des Waschens kann helfen, den Gestank loszuwerden.
Verwenden Sie die Waschmaschine nicht als Aufbewahrungsort für schmutzige, ungewaschene Gegenstände. Diese Dinge riechen normalerweise sehr schlecht. Dies kann auch zu Geruchsbildung führen.
Wenn Sie mit dem Waschen fertig sind und die Wäsche herausnehmen, müssen Sie die Maschinenklappe angelehnt lassen. Dies geschieht, damit die Feuchtigkeit verdunstet und erodiert. Dies hilft Ihnen auch, unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Ein weiterer Grund für das Auftreten des Gestanks sind die minderwertigen Waschmittel, die Sie beim Waschen verwenden. Achten Sie unbedingt darauf, welche Art von Waschpulver Sie kaufen. Sie sollten keine zu billigen Pulver von einem unbekannten Hersteller nehmen. Dasselbe gilt für Weichspüler und andere Waschmittel.
Es ist auch wahrscheinlich, dass die Waschmaschine aufgehört hat, das Wasser zu erhitzen. Wenn dieses Problem auftritt, die Waschmaschine aber aus irgendeinem Grund weiter wäscht, kann es sein, dass Ihre Wäsche und das Innere der Maschine schlecht riechen. Um diesen Grund zu beseitigen, sollten Sie die Maschine reparieren. Dazu können Sie den Artikel lesen: „Die Waschmaschine erhitzt das Wasser nicht.“ Er wird Ihnen bei der Selbstreparatur helfen. Oder rufen Sie einen Spezialisten an.
Der nächste Grund kann auftreten, wenn Sie regelmäßig in Modi mit einer relativ niedrigen Temperatur (30 oder 40 Grad) waschen. Mit dieser Art des Waschens sparen Sie Strom und schützen die Maschine vor Kalkablagerungen. Diese Modi haben jedoch auch Nachteile. Dies liegt daran, dass einige Dinge möglicherweise nicht gut gewaschen werden und sich auch im Inneren der Maschine, in der Nähe des Abflusses selbst, eine Schmutzschicht bilden kann.Es kann zu unangenehmen Gerüchen kommen.
Um sie zu entfernen, verwenden wir spezielle Tabletten oder Geschirrspülpulver. Nehmen Sie etwa fünf Tabletten, werfen Sie sie in die Maschine und stellen Sie den Kochmodus ein. Während des Waschvorgangs muss der Vorgang unterbrochen werden. Wenn Ihr Modell einen solchen Stopp nicht vorsieht, schalten Sie die Maschine einfach aus und lassen Sie sie einige Stunden lang mit Wasser stehen. Schalten Sie danach den Waschvorgang erneut ein. Das sollte helfen.
Kalk entfernen
Einer der Gründe kann auch die Bildung von Ablagerungen sein. Bei Waschmaschinen, die in Stadtwohnungen stehen, kommt es regelmäßig zu solchen Problemen. Typischerweise weist Leitungswasser viele Verunreinigungen auf und ist zudem recht hart. Kalkablagerungen können dazu führen, dass Ihre Haushaltsgeräte einfach ausfallen.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie mehrere Lösungen verwenden:
- Der Kauf eines Qualitätsfilters ist keine billige, aber kluge Lösung. Denn es schützt nicht nur Ihre Maschine, sondern reinigt auch das gesamte Wasser, das in Ihre Wohnung gelangt. Und sauberes Wasser ist der Schlüssel zu unserer Gesundheit.
- Eine andere Möglichkeit ist die regelmäßige Zugabe spezieller Stoffe zur Wasserenthärtung. Sie können Calgon oder ähnliche Produkte anderer Marken verwenden. Wir können nicht für deren Nützlichkeit garantieren, aber es wird allgemein angenommen, dass sie helfen.
- Und die letzte Methode ist die bewährte Methode der Entkalkung mit Zitronensäure. Mit Zitronensäure können Sie sowohl den Wasserkocher als auch die Waschmaschine von Kalk befreien. Um Kalk aus dem Wasserkocher zu entfernen, reicht es aus, 1-2 Teelöffel hineinzuwerfen und aufzukochen. Für eine Maschine benötigen Sie 100-200 Gramm dieser Substanz und waschen sie bei einer Temperatur von 90 Grad.
Zitronensäure hat mir sehr gut gefallen))).Für Kunden, die systematisch Zitronensäure verwendeten, war es mehr als einmal notwendig, die zersetzten Trommelkreuze in ein Frontlader-SMA und die Fässer in ein Vertikallader-SMA auszutauschen.
Mikhail, du bist ein engstirniger Mensch. Das beste Mittel ist Zitronensäure. Ich mache seit 5 Jahren Renovierungen.
Warum stank meine Waschmaschine nach der Verwendung von Zitronensäure fürchterlich?
Meins hat auch einen schrecklichen Geruch nach Säure.
Nach der Zitronensäure trat in der Trommel ein Geruch auf, das ist noch nie passiert. Ich beschloss, zur Vorbeugung Säure zu verwenden, aber das ging nach hinten los.
Danke für den Rat, obwohl ich zu faul bin, mich mit Säure herumzuschlagen, füge ich einfach Calgon hinzu, es hat sich bewährt und ist wirksam
Auch unsere Waschmaschine stinkt. Was zu tun?
Ein kleiner Nachteil... Bevor Sie den Filter abschrauben, müssen Sie das Wasser ablassen (neben der Filterabdeckung befindet sich ein Schlauch oder ein kleiner Stopfen. Sie müssen eine Schöpfkelle oder Tasse aufstellen, den Stopfen entfernen und das Wasser ablassen), und Schrauben Sie erst dann den Filterdeckel ab, sonst kommt kein Wasser auf den Boden... egal mit welchem Lappen Sie es aufheben können! Und für alle Fälle ist es besser, sofort ein Tuch darunter zu legen. Und in der Aussparung für den Filter selbst muss man ihn ordentlich abwischen (dazu wurde im Video auch nichts gesagt).
Es funktionierte!
Nach der Reinigung mit Zitronensäure begann die Maschine zu stinken. Ich habe es zur Vorbeugung gemacht, vorher gab es keinen Geruch. Und jetzt riecht es nach Abwasser.
Die Bewertungen variieren, aber Zitronensäure und Waschen bei 90°C haben uns geholfen – der Geruch ist verschwunden.
Ich habe eine Waschmaschine gekauft. Ich habe ein Jahr gearbeitet.Ich habe mich entschieden, es mit Zitronensäure laufen zu lassen. Danach gab es einen schrecklichen Geruch! Ich weiß nicht, was ich tun soll. Sag mir, wer hat womit ein solches Ärgernis beseitigt?
Ich hatte auch ein ähnliches Problem, es roch muffig aus der Waschmaschine. Ich habe den Haushaltsgeruchsentferner von ODORGONE HOME verwendet und er hat sehr geholfen. Ich behandelte die Oberfläche im Inneren der Maschine, ließ sie ein paar Stunden stehen und der Geruch verschwand vollständig. Ich empfehle es aus eigener Erfahrung!
Ich habe die Maschine mehrmals mit Zitronensäure gereinigt. Und danach ist die Spirale durchgebrannt. Ich musste es ändern. Und ich habe nie wieder angefangen, Zitronensaft zu verwenden. Und ich empfehle es niemandem.
Es gibt so viele Fragen zu Zitronensäure. Aber würde jemand antworten, was zu tun ist und warum genau nach einer solchen Reinigung der Geruch auftritt?
Der Geruch ist mir auch nach der Verwendung von Zitronensaft aufgefallen. Die Waschmaschine ist 7 Jahre alt. Ich habe den Filter immer etwa alle drei Monate gereinigt und ihn mit Zitrone laufen lassen. Alles war gut. Und hier... der Gestank. Es tut mir leid wegen des Öko-Puders, das ich in letzter Zeit verwendet habe. Ich habe es nach Anleitung direkt in die Trommel gegossen. Jetzt habe ich einen Faberlik gekauft und muss ihn in das Fach füllen. Ich werde sehen, wie es geht.
Nach dem Waschen mit Zitronensäure dreimal ausspülen und Sie werden frisch riechen.
Sie müssen nur Bosch kaufen. 20 Jahre lang gewaschen und kein Geruch. Und LG stank nach einem halben Jahr.
Unser Boshik ist 14 Jahre alt. Nach der Säure habe ich gestunken :)
Eigentlich war es nicht die Zitronensäure, die es „stinken“ ließ. Normalerweise waschen Sie im Schnellwaschgang, aber bei 30-40 Grad, aber das ist kein heißes Wasser, und dieses Temperaturregime ist sehr schlecht darin, Emulsionsspülmittel aus der Maschine zu entfernen.Und dann mit dem Waschen mit Zitronensaft bei 90 Grad nach Anleitung beginnen. Natürlich erwärmte sich die gesamte Aufschlämmung aus Puderresten, Stoffflusen, Schmutz, fettiger Spülung und Schimmel, wirbelte auf und blieb beim Öffnen der Maschine heiß - zu unserem Missfallen stinkend. Und um den Gestank zu reduzieren, müssen Sie dreimal mit kaltem und kaltem Wasser spülen. Ja, Zitrone ist nicht schlecht, aber wenn Sie mit billigen Waschgels und ähnlichen Pulvern sündigen, stinkt Ihre Maschine wirklich. Übrigens, nach der Verwendung von Zitrone für die nächsten 3-4 Wäschen entstehen beim Spülen kleine Flocken und graue Partikel Auf der Kleidung bleiben Trübungen zurück, die wir mit Zitrone aus der Waschmaschine zu entfernen versucht haben. So ist der Alltag.