Warum brummt die Spülmaschine?
Wenn Ihr Geschirrspüler beim Betrieb ein Brummgeräusch von sich gibt, ignorieren Sie es nicht. Höchstwahrscheinlich ist ein solches Geräusch ein Vorbote einer Panne, oder der Geschirrspüler ist bereits kaputt. In jedem Fall muss sofort mit der Suche nach den Lärmursachen und deren Beseitigung begonnen werden. In dieser Veröffentlichung werden wir mehr oder weniger ausführlich über die Gründe für das Brummen sprechen, das ein Geschirrspüler erzeugen kann, und darüber, wie man dieses Brummen beseitigen kann.
So finden Sie die Ursachen für Lärm
Bevor Sie sich an die Spülmaschine wagen, sollten Sie sich mit der Funktionsweise vertraut machen. Wie funktioniert eine Spülmaschine?, ist in dem gleichnamigen Artikel auf unserer Website ausführlich beschrieben, daher werden wir ihn nicht wiederholen. Wir konzentrieren uns auf die Reihenfolge der Suche nach den Ursachen des Brummens. Der Lärm entsteht natürlich nicht von alleine; es wird durch einige Details verursacht. Die Ursachensuche sollte jedoch nach einem streng überprüften Schema erfolgen.
Manchmal entsteht ein Brummen aufgrund von Wasserschlägen oder erhöhtem Druck in der Wasserversorgung.
- Die Überprüfung beginnt mit den harmlosesten, aber häufigsten Gründen: angesammelter Schmutz und zu hoher (niedriger) Druck in der Wasserversorgung. Im ersten Fall müssen Sie die Maschine reinigen und im zweiten Fall den Druck mit einer Pumpe erhöhen. Wenn der Wert zu hoch ist, warten Sie, bis er abfällt und der Druckschalter ordnungsgemäß zu funktionieren beginnt.
- Als nächstes müssen Sie die Umwälzpumpe demontieren und überprüfen
- Dann müssen Sie die Spülmaschinenpumpe ausbauen und überprüfen.
Fahrmechanismus
Öffnen wir also die Tür des Geschirrspülers und nehmen wir den gesamten Inhalt aus dem Trichter, nämlich schmutziges Geschirr und Utensilienhalter. Als nächstes entfernen Sie den oberen Sprinkler und seine Antriebselemente und reinigen anschließend alles von Schmutz. Als nächstes entfernen Sie den unteren Sprinkler, die Dichtungsringe und schrauben auch den Müllfilter ab. Diesen Stellen sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da sich hier am häufigsten Schmutz festsetzt.
Um in Zukunft häufige Verstopfungen des Geschirrspülers zu vermeiden, sollten Sie schmutziges Geschirr reinigen, bevor Sie es in den Spülbehälter stellen. Reinigen Sie das Geschirr mit einem Löffel oder einem anderen handlichen Gegenstand von festsitzenden Speiseresten. Diese einfachen Maßnahmen helfen, viele Probleme zu vermeiden.
Lager der Umwälzpumpe
In etwa der Hälfte der Fälle ist die Umwälzpumpe der Grund für das Brummen des Geschirrspülers. Alles wegen des kleinen Stützlagers, einem Ring aus Graphitmaterial. Das Stützlager nutzt sich ziemlich schnell ab. Wenn der Geschirrspüler täglich verwendet wird, ist das Lager in etwa 2-3 Jahren verschleißen.
Interessant! Je neuer die Geschirrspülermodelle sind, desto schlechter sind die Graphitstützlager.
Zunächst beeinträchtigt die Leistung den Betrieb der Umwälzpumpe in keiner Weise, aber dann steigt sie an und die Pumpe beginnt, zuerst von Zeit zu Zeit und dann ständig ein unangenehmes Brummen von sich zu geben. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie zuerst die Umwälzpumpe entfernen.
- Wir trennen die Waschmaschine vom Strom und anderen Kommunikationsmitteln.
- Schrauben Sie die Wanne ab, falls überhaupt eine vorhanden ist.
- Sobald wir die Wanne entfernen, liegt die Pumpe vor unseren Augen.
- Wir trennen den Chip mit Drähten und Rohren, indem wir zuerst die Klammern lösen.
- Nachdem Sie die Pumpe von den Rohren abgehängt haben, ziehen Sie sie nicht zu sich heran. An der Rückseite sind zwei weitere Drähte angebracht, die vorsichtig abgehängt werden müssen.
Nachdem Sie die Umwälzpumpe entfernt haben, sollten Sie mit der Demontage beginnen. Trennen Sie zuerst den Block mit dem Heizelement vom Elektromotor. Er lässt sich schwer entfernen, seien Sie also vorsichtig, dass Sie nichts beschädigen. Als nächstes entfernen Sie das Laufrad und ziehen den Anker mit einer Zange heraus. An der Basis dieses Ankers, tief im Körper, ist der Schuldige unseres Problems installiert - das hintere Stützlager. Wir ziehen es mit einer Pinzette heraus. Unter dem Lager befindet sich eine Gummidichtung, die ebenfalls auf Verschleiß überprüft werden muss.
Wenn die Dichtung intakt ist, müssen Sie sie nicht anfassen, aber das Lager muss gewechselt werden. Übrigens ersetzen unsere Handwerker dieses Teil nicht immer, da es schwierig sein kann, es zu bekommen. Häufiger greifen sie auf das Aufbohren des Lagers zurück, was etwas Zeit in Anspruch nimmt und eine gute Wirkung hat. In jedem Fall hält das so restaurierte Lager sicher noch mehrere Jahre. Sobald wir das Lager ausgetauscht haben, können Sie die Umwälzpumpe in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und einbauen.
Entwässerungspumpe
Wir haben zum Beispiel die Umwälzpumpe überprüft und sichergestellt, dass sie nicht das Problem ist. Warum brummt dann die Spülmaschine? Die Antwort auf diese Frage sollte irgendwo im Bereich der Entwässerungspumpe gesucht werden. Es ist überhaupt nicht schwer zu verstehen, dass die Ursache des Problems genau in der Pumpe liegt. Hören Sie auf den Punkt, an dem die Spülmaschine ein unangenehmes Geräusch von sich gibt. Wenn dies ausschließlich dann passiert, wenn der „Heimassistent“ Abwasser ableitet, liegt die Ursache zu 99 % in der Sumpfpumpe. Lass es uns ausziehen.
- Wir entfernen alles Unnötige aus der Spülmaschine, auch das restliche Wasser.
- Schalten Sie die Maschine aus.
- Stellen Sie den Geschirrspüler auf die Seite.
- Wir demontieren die Palette.
- Hängen Sie den Schlauch von der Pumpe ab, indem Sie die Klemme lösen.
- Trennen Sie die elektrische Verkabelung.
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Teil befestigt ist, und entfernen Sie die Pumpe.
Achten Sie beim Ausbau der Pumpe darauf, die O-Ringe nicht zu verlieren oder zu beschädigen.
Als nächstes müssen wir die Pumpe selbst zerlegen und den Grund für dieses Brummen herausfinden. Achten Sie besonders auf das Laufrad. Wenn es verformt ist, ist es besser, es auszutauschen oder sich nicht die Mühe zu machen und die gesamte Pumpe auszutauschen. Dieser Teil ist kostengünstig; Grundsätzlich lohnt sich eine Reparatur nicht.
Nach dem Einbau der neuen Pumpe bauen wir die Maschine in umgekehrter Reihenfolge zusammen und nutzen den modernisierten Geschirrspüler, der Sie nicht mehr mit einem ekligen und aufdringlichen Brummen stört. Seien Sie bei der Montage und Demontage von Spülmaschinenteilen vorsichtig, dann wird alles gut.Viel Glück!
Interessant:
Leserkommentare
- Teilen Sie Ihre Meinung – hinterlassen Sie einen Kommentar
Einen Kommentar hinzufügen