Warum leuchtet die Salzanzeige in meiner Spülmaschine?
Wenn in einem Geschirrspüler einer beliebigen Marke die Salzanzeige aufleuchtet, ist dies für viele Benutzer ein Alarmsignal. Am besten holen Sie sich die Anleitung und lesen Sie nach, wozu diese Anzeige dient und wann sie aufleuchtet und wann sie blinkt. Wenn dies aufgrund fehlender Anleitungen nicht möglich ist, lesen Sie unseren Artikel. Daraus erfahren Sie alles, was Sie brauchen.
Wie funktioniert er?
Bei den allermeisten Geschirrspülern kann sich die Salzanzeige in drei Zuständen befinden: Ruhezustand, Blinken und Brennen. Dieser Indikator ist mit einem Salzsensor verbunden, der sich im Ionenaustauschertank befindet. Sobald der Sensor ausgelöst wird, beginnt die Anzeige nach dem vorgegebenen Programm zu aktivieren. Schauen wir uns die Indikatorzustände genauer an.
- Frieden. Die Anzeige leuchtet oder blinkt nicht, das bedeutet, dass alles in Ordnung ist und der Benutzer nichts tun muss.
- Blinkt. Die Anzeige weist den Benutzer darauf hin, dass nur noch wenig Salz im Tank ist und nachgefüllt werden muss, da es sonst bald zur Neige geht.
- Verbrennung. Wenn diese Anzeige ständig leuchtet, bedeutet dies, dass das Salz im Tank aufgebraucht ist; Es warnt davor, dass bei weiterer Benutzung des Geschirrspülers der Ionenaustauscher „abtötet“. Sie müssen sofort Salz hinzufügen.
Salz in der Spülmaschine wird benötigt, damit sich das Harz im Ionenaustauscher regenerieren kann und das Gerät selbst seine Funktion erfüllen kann.
Wenn Sie die Sensorleuchte ignorieren und kein Salz in die Spülmaschine geben, passiert auf einmal nichts. Wir gehen davon aus, dass auch nach 7-10 Wäschen nichts Besonderes passieren wird, aber in Zukunft bleibt der Ionenaustauscher ohne Harz, das mit der Zeit ausgewaschen wird. Die Maschine wird sich schnell verkalken und ausfallen. Die Hauptaufgabe des Salzanzeigers besteht darin, den Benutzer rechtzeitig zu warnen, dass das Salz aufgebraucht ist, und ihn dann selbst darüber nachdenken zu lassen, ob ihm sein „Heimassistent“ leid tut oder nicht.
Behälter verstopft
Haben Sie Salz hinzugefügt und das Licht leuchtet immer noch? Möglicherweise haben Sie es mit einer Verstopfung oder einem kurzfristigen Systemausfall zu tun. Überprüfen wir den zweiten Schritt, indem wir den Geschirrspüler neu starten. Schalten Sie das Gerät zunächst mit der Taste aus und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. Wir lassen die Maschine 15 Sekunden lang stromlos, schalten sie dann ein und schauen auf die Anzeige. Wenn es erneut aufleuchtet, handelt es sich nicht um ein elektronisches Problem.
Selbst wenn der Benutzer PMM-Salz höchster Qualität verwendet, kann es zu einer Verstopfung des Behälters kommen. Was können wir über Fälle sagen, in denen sie hinzugefügt werden? normales Geschirrspülsalz, ohne vorherige Vorbereitung. An diesem Punkt ist eine Verstopfung unvermeidlich. Der Indikator reagiert durch Verbrennen, wenn der Ionenaustauscher und sein Salzreservoir verstopft sind. Lass uns den Tank reinigen.
- Schalten Sie aus Sicherheitsgründen zunächst die Maschine aus und stellen Sie das Wasser ab.
- Öffnen Sie den Geschirrspüler und entnehmen Sie den unteren Geschirrkorb.
- Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters ab.
- Verwenden Sie eine Glühbirne oder eine große Spritze, um das Wasser aus dem Tank abzupumpen.
- Gießen Sie sauberes Wasser in den Tank, vermischen Sie es mit einem Holzstab mit dem restlichen Inhalt und pumpen Sie es wieder heraus.
- Gießen Sie erneut etwas Wasser in den Tank, fügen Sie Salz hinzu und versuchen Sie, die Spülmaschine zu starten.
In den meisten Fällen hilft eine solche einfache Reinigung und die Anzeige erlischt. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss möglicherweise der Salzsensor selbst ausgetauscht werden.
Ausfall des Salzsensors
Warum geht der Salzsensor auch nach der Tankreinigung nicht aus? Möglicherweise ist der Sensor selbst kaputt oder verstopft. Sie müssen die Seitenwand des PMM-Gehäuses entfernen (rechts oder links, je nach Maschinenmodell), den Salzsensor entfernen und ihn mit einem Multimeter überprüfen. Wie dieser Sensor aussieht, können Sie dem Bild entnehmen, das dem Artikel in dieser Publikation beiliegt.
Ein einfacher Test zeigt, ob dieser Sensor funktioniert oder nicht. Wenn der Sensor selbst ordnungsgemäß funktioniert, können Sie versuchen, ihn zu reinigen und gleichzeitig die Verkabelung zu überprüfen, die ihn mit Strom versorgt. Ein defekter Sensor muss ausgetauscht werden.
Alle oben genannten Maßnahmen zielen also darauf ab, das Problem eines brennenden Sensors zu lösen. Bleibt das Problem nach all den oben genannten Eingriffen weiterhin bestehen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Möglicherweise liegt das Problem an einem durchgebrannten Bus oder einer defekten Firmware der Steuerplatine, in die Sie nicht selbst eindringen sollten, um den Ausfall nicht zu verschlimmern. Ein qualifizierter Techniker wird die Diagnose stellen und anschließend reparieren. Solche schwerwiegenden Pannen kommen zum Glück selten vor, Hauptsache nicht alles so lassen, wie es ist. Es besteht kein Grund, die leuchtende Anzeige zu ignorieren, da sonst alles zu schwerwiegenderen Fehlfunktionen führen kann.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Putzen hat geholfen! Die Wahrheit darüber, was die Blockade verursacht haben könnte, bleibt ein Rätsel.
Ich habe versucht, es zu reinigen und den Netzstecker zu ziehen – es hat geholfen ... eine Art Magie. Warum hat es geholfen? Wegen welchem? Aber die Tatsache ist klar.
Ich danke dir von ganzem Herzen! Hat beim „Ablassen des Wassers mit einer Birne“ geholfen ☺️
Hallo. Die Waschmaschine ist neu von Bosch, gefüllt mit Salz und Wasser, alles ist wie es sein soll. Aber die Salzanzeige leuchtet ständig und blinkt nicht. Was könnte das Problem sein?
ATP, ich habe alles wie beschrieben gemacht, aber bis ich es mit einem Sushi-Stick umrührte, brannte das Salz. Ich dachte, das wäre alles, ich habe das Geld bekommen, es hat geklappt.