Fehler I30 für Electrolux-Geschirrspüler

Fehler I30 bei Electrolux-GeschirrspülernWas tun, wenn der Fehler I30 den Betrieb eines Geschirrspülers der Marke Electrolux lahmlegt? Muss man sich wirklich wieder daran gewöhnen, das Geschirr per Hand zu spülen? Wir empfehlen, nicht im Voraus in Panik zu geraten, sondern selbst zu versuchen, die Gründe für diesen Fehlercode herauszufinden. Wir werden in dieser Veröffentlichung darüber sprechen, wie das geht und wie die erkannte Ursache behoben werden kann.

Was bedeutet der Code?

In der Bedienungsanleitung des Electrolux-Geschirrspülers finden Sie eine kurze Erklärung zum Fehlercode I30. Es scheint, dass Code I30 darauf hinweist, dass die Electrolux-Maschine über einen Überlaufschutz verfügt. Die Charakterisierung ist eher dürftig, wenn man bedenkt, dass es eine ganze Reihe von Gründen für ein Überlaufen geben kann. Wie kann man verstehen, was genau mit der Spülmaschine passiert ist?

In diesem Fall ist es notwendig, eine Liste von Gründen für den I30-Code hervorzuheben, um den Suchbereich zumindest grob abzugrenzen. Wir beginnen mit dieser Aktion, indem wir zunächst den inaktiven Geschirrspüler ausschalten.

  • Es ist notwendig, den Geschirrspüler auf Undichtigkeiten zu untersuchen und ggf. nach den Stellen zu suchen, an denen diese Undichtigkeiten aufgetreten sind.
  • Überprüfen Sie den Müllfilter und den Abflussweg auf Verstopfungen.

Übrigens! Nicht nur in der Spülmaschine, sondern auch im Abwasserkanal kann es zu einer Verstopfung kommen, worauf die Spülmaschine ebenfalls mit dem Fehler I30 reagiert, seien Sie vorsichtig.

  • Überprüfen Sie die Ablaufpumpe auf Verstopfungen und Schäden.
  • Überprüfen Sie das Füllventil. Vielleicht ist es verstopft und schließt nicht vollständig oder ist völlig außer Betrieb.

Es geht nur um das Leck

Fehlerursache in der LeckageWir haben uns für die Liste der möglichen Probleme entschieden, die zum I30-Code geführt haben. Jetzt müssen Sie die spezifische Fehlfunktion finden, die in Ihrer Maschine aufgetreten ist, und dann herausfinden, wie Sie sie beheben können. Die überwiegende Mehrheit der Geschirrspülermodelle der Marke Electrolux verfügt über eine Wanne, in der das Wasser im Falle eines Auslaufens aufgefangen wird. Als erstes müssen Sie prüfen, ob sich Wasser in der Pfanne befindet.Wenn kein Wasser vorhanden ist, können Sie diesen Schritt überspringen und mit dem nächsten fortfahren. Wenn Wasser vorhanden ist, lassen Sie es ab, trocknen Sie die Wanne mit einem Fön und dann:

  1. Schrauben Sie die obere Abdeckung ab;
  2. Entfernen Sie die Seitenwände;
  3. Entfernen Sie die Wanne noch nicht, sondern starten Sie die Maschine.

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie eine defekte Spülmaschine starten, und das sogar in halb zerlegtem Zustand? Alles ist sehr einfach, denn so können Sie sehen, wo das Wasser läuft oder tropft. Sobald Sie das undichte Teil oder die undichte Baugruppe identifiziert haben, können Sie die Wanne vorsichtig entfernen und das defekte Element ersetzen. Als letztes Mittel können Sie den undichten Bereich mit Dichtungsmittel abdichten, obwohl Experten dies dringend nicht empfehlen, da diese Reparatur nur von kurzer Dauer ist. Aber wenn Sie das erforderliche Teil nicht zur Hand haben und es in naher Zukunft nicht kaufen können, sind solche Reparaturen besser, als ohne Spülmaschine dazustehen.

Wenn Sie gezwungen sind, für vorübergehende Reparaturen ein Dichtungsmittel zu verwenden, überwachen Sie den Geschirrspüler während des Betriebs sorgfältig und wenn sich die Gelegenheit ergibt, das beschädigte Teil auszutauschen, tun Sie dies sofort.

Verstopfungen

Nachdem wir sichergestellt haben, dass es keine Leckage gibt, überprüfen wir den Geschirrspüler auf Verstopfungen. Am besten beginnen wir nicht mit der Überprüfung des Geschirrspülers selbst, sondern des Ablaufschlauchs und des Abwassersystems; das ist einfacher, als in das Gehäuse zu klettern. Der Schlauch wird entfernt und visuell überprüft, aber beim Abwasserablauf können Sie wie folgt vorgehen:

  • Öffnen Sie den Mischhahn und stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Wasserdruck vorhanden ist;  Reinigen Sie den Müllfilter
  • Sehen Sie, wie das Wasser in den Abfluss fließt;
  • Wenn das Wasser nicht gut abläuft, reinigen wir den Abfluss mit einem Pömpel oder einem Kabel; Wenn das Wasser gut abläuft, suchen wir nach einer Verstopfung im Geschirrspüler.

Wir beginnen mit der Suche nach Verstopfungen im Geschirrspüler mit dem Müllfilter. Das Ersetzen und Reinigen des Geschirrspülerfilters hilft normalerweise, diese Art von Problem zu lösen.Laut Statistik erscheint der I30-Code in 27 % der Fälle gerade aufgrund des Schmutzfilters, sodass die regelmäßige Reinigung desselben auch im Normalbetrieb des Geschirrspülers eine vorrangige Aufgabe ist, ganz zu schweigen von Pannenfällen.

Als nächstes müssen wir die Pfanne entfernen und alle Rohre und anderen Elemente überprüfen. Diese Arbeit ist sorgfältig und erfordert einiges an Mühe und Zeit. Daher ist es besser, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen, der alles schnell und professionell erledigt.

Probleme mit der Ablaufpumpe

Auch durch die Laugenpumpe kann es zu einem Überlauf kommen. Die Pumpe funktioniert möglicherweise schlecht oder überhaupt nicht. Normalerweise tritt ein Fehler mit Code I30 auf, wenn die Pumpe durch etwas verstopft ist, d. h. das Laufrad durch umwickelte Fremdkörper oder einen Wasserstein blockiert ist. Es ist auch möglich, dass das Laufrad beschädigt ist und ausgetauscht werden muss, weshalb die Pumpe nicht normal Wasser abpumpt. In beiden Fällen muss die Pumpe überprüft werden und je nachdem, was die Demontage des Teils ergibt, muss eine Entscheidung getroffen werden.

Obwohl der Electrolux-Geschirrspüler über einen eingebauten Ionenaustauscher verfügt, lässt die Wasserqualität zu wünschen übrig. Zusammen mit Wasser gelangen zahlreiche Verunreinigungen in das Auto, die mit der Zeit die Innenteile verderben.

Wir trennen die Pumpe, zerlegen sie und schauen. Wir reinigen das blockierte Laufrad, überprüfen die Drehung und bauen die Pumpe wieder zusammen. Wenn das Laufrad kaputt ist, ersetzen Sie es durch ein neues. Wenn das Laufrad in Ordnung ist, die Pumpe aber offensichtlich keine Betriebszeichen zeigt, sollten Sie es mit einem Multimeter testen. Wird eine Fehlfunktion festgestellt, muss die gesamte Pumpe ausgetauscht werden.

Füllventil defekt

Wasserversorgungsventil für Electrolux-GeschirrspülerGehen wir von der anderen Seite. Die Probleme, die den Fehler I30 ausgelöst haben, hängen möglicherweise nicht mit Problemen beim Wasserabfluss zusammen, sondern mit Problemen beim Wasserfluss in die Spülmaschine. Möglicherweise ist das Füllventil ausgefallen, das laut Programm öffnet, wenn Sie die Maschine mit Wasser füllen müssen, und schließt, wenn Wasser eingefüllt ist. Folgendes kann mit dem Ventil passieren:

  • Versagen des Elektrikers oder der elektrischen Leitung;
  • Der Mechanismus versagt;
  • Der Mechanismus verstopft mit Schmutz, wodurch das Ventil nicht mehr vollständig schließt.

Das Füllventil sollte entfernt und zerlegt werden. Wir erklären nicht, wie das geht, alles ist einfach. Wir prüfen das Ventil auf Verstopfungen, messen den Widerstand der Kontakte mit einem Multimeter und sehen, wie der Mechanismus funktioniert. Wir prüfen auch die Elektrik, die das Ventil versorgt. Wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird, ändern wir entweder die Verkabelung oder ersetzen das Ventil.

Wir haben uns also allgemein angesehen, was der Code I30 auf einem Electrolux-Geschirrspüler bedeutet, welche Fehler diesen Fehler verursachen und wie man diese Fehler findet und behebt. Wir hoffen, dass die von uns präsentierten Informationen für Sie nützlich sein werden. Viel Spaß beim Renovieren!

   

4 Leserkommentare

  1. Gravatar Alexander Alexander :

    Toller Artikel! Hat mir sehr geholfen! Danke, dass es Leute gibt, die nützliche Tipps teilen!

  2. Gravatar Konstantin Konstantin :

    Ich werde nicht sagen, dass das Thema vollständig abgedeckt ist, aber es vermittelt den Eindruck, dass man alleine klarkommt. Das haben wir gemacht, nachdem wir den Tag verbracht hatten :)

  3. Gravatar Dmitry Dmitriy :

    Das Rohr in der Küche war verstopft, die Maschine konnte das Wasser nicht abpumpen und ein Bach begann zu fließen und überschwemmte die Bodenwanne, was ich nach einer Analyse im Internet herausfand.

    Ich habe das Rohr gereinigt, der Motor hat das Wasser abgelassen, hat dann aber weitergearbeitet und die leere Wanne „entleert“. Gleichzeitig ist der i30-Fehler auch nach der Trennung vom Netzwerk nicht verschwunden.

    Es stellt sich heraus, dass sich unter der Waschmaschine auch eine Wanne mit Mechanismen und Elektrik sowie ein Schwimmer „gegen Lecks“ befindet.Das Fach befindet sich hinter der Frontplatte an der Unterseite der Maschine, es ist nicht nötig, die Maschine herauszuziehen, wir schrauben die Platte ab, während die Maschine vom Netzwerk getrennt ist!

    Wir trocknen die Pfanne mit einer Spritze und senken den Schwimmer mit Lappen und Servietten ab. Wir schalten die Maschine ein und es liegt kein Fehler vor, die Maschine funktioniert.

    Dies war eine Analyse eines verstopften/gereinigten Abflussrohrs. Wenn die Pfanne aufgrund einer Panne überflutet ist, ist die Vorgehensweise komplizierter.

  4. Gravatar Nikolay Nikolai:

    Danke schön. Sie haben sehr geholfen. Der i30-Schutz hat funktioniert.
    In der Pfanne unter dem Schwimmer befindet sich Wasser.
    Ich habe es getrocknet und den Filter gewaschen, da eine dicke Fett- und Ölschicht vorhanden war. Die Waschmaschine startete.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen