Reinigung des Waschmaschinenfilters
Normalerweise verursacht die Reinigung des Filters selbst keine Probleme. Wenn wir bereits Zugriff darauf haben, müssen wir es nur noch entfernen und reinigen.
Wo befindet sich der Filter in der Waschmaschine? Dieser Teil befindet sich unten hinter der Vorderseite des Gehäuses. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie die Bodenplatte an der Vorderseite unserer Haushaltsgeräte öffnen. Um den Filter zu entfernen, müssen Sie ihn greifen und gegen den Uhrzeigersinn abschrauben. Es können jedoch einige Schwierigkeiten auftreten.
Entfernen des Filters
Wir besprechen weiter, wie man den Filter in einer Waschmaschine abschraubt. Manchmal kommt es vor, dass ein Teil aus Gründen der Zuverlässigkeit mit einer Schraube befestigt wird. Um es dann zu entfernen, müssen wir zuerst die Schraube entfernen und sie erst dann herausdrehen. In Fällen, in denen die Reinigung selten erfolgt, kann es schwierig sein, den Filter abzuschrauben. Wenn es schwierig ist, ist es wichtig, den Kraftaufwand zu kontrollieren, um den Griff oder das Teil selbst nicht zu beschädigen. Wenn der Filter so fest sitzt, dass Sie ihn ohne große Anstrengung entfernen können, können Sie in die andere Richtung gehen und ihn von der Seite der Pumpe aus erreichen.
In besonders ungünstigen Situationen, zum Beispiel wenn sich an den Gewinden eines Teils Kalk gebildet hat, kann es sein, dass Sie es nicht einmal von innen herausschrauben können. Dann ist es einfacher, es zusammen mit der gesamten Schnecke herauszunehmen. Und erst dann, in einer bequemeren Position und mit einem zusätzlichen Werkzeug, versuchen Sie, es vorsichtig zu entfernen oder gewaltsam herauszubrechen.
Im letzteren Fall müssen Sie einen neuen Filter kaufen und den defekten ersetzen. Übrigens kann es bei der gewaltsamen Extraktion zu Schäden an der Cochlea kommen. Dann muss es auch geändert werden.
Um den Filter zu reinigen, müssen wir die Maschine kippen und ihr Gewicht auf die beiden Hinterbeine übertragen. Stellen Sie dann ein kleines Gefäß darunter. Beim Abschrauben des Filterelements muss das Wasser abgelassen werden. Schrauben Sie dann den Filter langsam ab.Und Wasser ergießt sich in den Behälter.
Das ausgebauten Teil muss gründlich gereinigt und an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht werden.
Manchmal verbleiben Rückstände in dem Loch in der Maschine, aus dem wir das Teil entfernt haben. Beleuchten Sie es mit einer Taschenlampe oder einer anderen Lichtquelle und prüfen Sie es sorgfältig. Wenn Sie Rückstände finden, sollten Sie diese entfernen und das Loch reinigen. Anschließend bauen wir das Filterelement wieder ein und überprüfen die Waschmaschine durch einen Probewaschgang.
Videoanleitung
Rat
Wenn unser Filter stark verschmutzt ist, besteht die Möglichkeit, dass er sich nicht einfach so abschrauben lässt. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie eine der Wände der Waschmaschine entfernen.
Je nach Automodell müssen unterschiedliche Teile der Karosserie entfernt werden. Für Ardo, Whirlpool, Kandy, ElG und Ariston – Sie können es von der Unterseite aufnehmen, manchmal haben diese Maschinen keinen Boden, in anderen Fällen ist er abnehmbar. Bei AEG, Bosch und Siemens müssen Sie die Vorderwand entfernen. Zanussi und Electrolux haben den hinteren. Wie das geht, können Sie im Artikel „Waschmaschinenpumpe austauschen“ nachlesen. Es gibt auch Videoanleitungen für verschiedene Modelle.
Auch wenn die Waschmaschine konstruktionsbedingt einfach keinen Filter hat, müssen Sie das Gehäuse öffnen und an die Schnecke gelangen. Daher müssen Sie die Rohre und die Ablaufpumpe selbst auf Verstopfungen überprüfen.
Ich kann den Deckel einer Siemens-Maschine nicht abnehmen.
Wo kann ich einen Filter für Electrolux kaufen? Wir haben den Filter kaputt gemacht.
Natürlich ist alles in Ordnung. Es wird jedoch eine große Kapazität für den Filter benötigt.Wenn sich Wasser in der Trommel befindet.
Danke, du hast geholfen.
Vielen Dank, ich hoffe, es hat funktioniert, es war Quatsch.
Vielen Dank, es hat funktioniert.
Danke, es hat geholfen!!!
Wo befindet sich der Zanussi 3,5 kg Filter? Es gibt nirgends Zugang...
Und es hat mir mit dem LG-Direktantrieb geholfen, danke für den Artikel! Nun ja, auf dem Filter befand sich jede Menge Müll.
Können Sie mir sagen, wo sich der Electrolux-Filter befindet?
Ich habe ein Elektrolux-Flachspflegemittel. Leider habe ich keinen Filter gefunden. Ich habe den Deckel von unten abgenommen und alles da war einfach mit Plastik gefüllt. Was passiert ist, dass die Maschine bei einer Beladung von 6 kg keinen Filter hat. Eine Art Ehe?
Danke schön! Sie halfen.
Die Waschmaschine funktionierte nicht mehr. Es ist gut, dass ich daran erinnert wurde, zuerst den Filter zu überprüfen. Dort lag eine 25-Kopeken-Münze. Nach dem Entfernen funktionierte alles!
Und ich habe 24 Kopeken.
Danke, es ist ganz einfach :)
Danke, ich habe es gereinigt und alles hat funktioniert!
Wo befindet sich der Ablauffilter bei der Electrolux-Maschine?