Warum rollt sich Wäsche in der Waschmaschine zu einer Kugel zusammen?
Leider verläuft der Waschvorgang nicht immer perfekt. Hin und wieder kommt es zu kleineren Problemen, zum Beispiel, dass sich die Wäsche in der Waschmaschine zu Klumpen zusammenballt oder, noch schlimmer, ein enges Seil bildet. Darunter leidet die Qualität des Waschens und Schleuderns, und es ist dann für die Hausfrau umständlich, ein solches Gerät aus der Trommel zu nehmen und dann alles zu trennen. Wie kann man ein solches Problem vermeiden?
Wie entsteht ein Klumpen in einer Trommel?
Typischerweise entsteht ein Wäschekräuselzustand, wenn ein Bettbezug und viele kleine Gegenstände (Socken, Unterwäsche usw.) gleichzeitig gewaschen werden. Kleine Dinge schwimmen frei im Wasser und bewegen sich in der Trommel, während der Bettbezug, bereits schwer und ebenfalls mit Wasser gesättigt, nahezu regungslos in der Trommel liegt.
Beim Waschen bildet sich im Inneren der Trommel eine Art Zentrifuge und der Bettbezug klebt aufgrund seiner Unbeholfenheit an den Wänden. Kleine Gegenstände werden unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft verdreht, zerknittert und in das Loch im Bettbezug gestopft.
Dadurch wird der Bettbezug zu einem vollgestopften Beutel, und während des Schleudergangs wird der gesamte Inhalt gepresst und verdichtet, insbesondere wenn die Drehzahl hoch ist. Aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung der Wäsche in der Trommel kräuselt sich die Wäsche zwar, lässt sich aber nicht gut auswringen.
Das Leinen wird zu einem Knoten verdreht, zusammengezogen und bildet so einen dichten Stoffknäuel, der sich dann nur noch äußerst schwer entwirren lässt. All dies wirkt sich negativ sowohl auf die Wäsche aus, die schlecht gewaschen und ungleichmäßig geschleudert wird, als auch auf die Maschine selbst, die unter Unwucht leidet und schneller ausfällt. Der SM äußert „Unzufriedenheit“ in Form von starken Vibrationen, Klopfen und starkem Klopfen Schwingen der Trommel.
Aufmerksamkeit! Es wird empfohlen, Ihren Bettbezug immer getrennt von anderen Kleidungsstücken oder Bettwäsche zu waschen.
Aber was sollten Sie tun, wenn Sie einen Bettbezug waschen müssen? Ist es wirklich unmöglich, es mit etwas anderem zu kombinieren, um nicht nur dafür mit der Wäsche zu beginnen? Es lohnt sich, dieses Problem zu untersuchen.
Verhindert die Bildung von Klumpen
Bei jedem Waschen ein Loch in den Bettbezug zu nähen ist eine verrückte Idee, aber ihn festzustecken ist auch keine Lösung. Dies ist zeitaufwändig und das Gewebe an den Einstichstellen zersetzt sich schneller. Der Umgang mit einem solchen Problem kann relativ einfach sein.
- Kaufen Sie ein Set Wäschenetzbeutel und legen Sie einen Bettbezug hinein. Dann können Sie es bedenkenlos mit allem waschen, die Waschqualität wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt und die Maschine wird nicht überlastet.
- Fassen Sie die Ränder des Lochs im Bettbezug zu einem Knoten zusammen und befestigen Sie ihn mit einem Gummiband oder einem Geldgummiband, falls Sie eines haben. Dann können kleine Dinge nicht in den Bettbezug gelangen.
- Wenn Sie kein Gummiband zur Hand haben, können Sie die Ecken des Bettbezugs auch einfach von der Öffnungsseite her mit leichten Knoten verknoten.
Das Wichtigste ist, das Loch im Bettbezug zu verschließen und zu verhindern, dass andere Dinge hineinkommen. Wenn Sie dies vor jedem Waschgang tun, wird sich die Wäsche nie zu einem Klumpen zusammenrollen und Ihnen Unbehagen bereiten.
Wenn der Bettbezug kein Loch hat, rollt er die Wurst aus dem Laken.
Und deshalb lässt es sich nicht gut ausspülen!
Ich schließe den Reißverschluss, also nimmt er die Sachen und packt sie in sich hinein. Und wieder gibt es einen Klumpen und die Zentrifuge versteht nicht, was sie tun soll
Ich wasche einen Bettbezug, er rollt sich immer noch zu einem Seil zusammen. Schleuderdrehzahl 800.
Ardos alte Waschmaschine war noch nie so hässlich! In der neuen Hyer-Maschine verschluckt der Bettbezug alles, sogar das Laken!
Als die Bosch-Maschine neu war, gab es dieses Problem nicht. Und jetzt ist es schon 5 Jahre her, dass er seine gesamte Bettwäsche in eine Tasche gepackt hat. Und er wickelt es in ein Laken und ein großes Handtuch.